- Köstlicher Herbstsalat mit Tafeltrauben, Rucola, Ziegenkäse und Walnüssen
Der Abschied vom Sommer fällt nicht leicht, aber der Herbst beschenkt uns mit herrlichen Früchten und bunt gefärbtem Herbstlaub und wir können einen Herbstsalat zubereiten
- Scrub your body
Trockenbürsten und Körperpeelings mit gesunden und einfachen Zutaten aus der Küche – simpel und effektiv
- Eisenmangel bei Frauen
Hirse punktet mit einem sehr hohen Nährstoffgehalt und die kleinen gelben Körnchen sind reich an Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium und B-Vitaminen.
- Hirse – 10 gesunde Gründe mehr davon zu essen
Mehr Hirse zu essen lohnt sich zehnfach denn sie ist reich an Nährstoffen, glutenfrei und vielseitig in der Küche einsetzbar.
- vegan – vegetarisch – flexitarisch
Veganismus ist eine Lebensweise, bei der man versucht, jegliche Form von Tierausbeutung und Tierleid zu vermeiden. Veganerinnen und Veganer verzichten daher nicht nur…
- Klima und Ernährung
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Erzeugung und Produktion von Lebensmitteln sind dabei ein vielfach…
- Kaffee – Fakten zum gesunden Genuss
Was würde passieren, wenn es in Europa keinen Kaffee mehr zu trinken gäbe? Nicht auszudenken…
- Walnuss
Der bis 30 Meter hohe reich verzweigte Walnussbaum wächst in klimatisch nicht zu kalten Gebieten…
- Probiotika und Mikrobiom
Doch was wäre, wenn du mit einem Löffel Joghurt deine Gesundheit wesentlich verbessern könntest?
- 12 von 12 im Mai 2023
Heute haben wir den 12. Mai 2023 und heute gebe ich dir einen kleinen Einblick in meinen Tag mit 12 kleinen Dingen, die mich glücklich machen:
- Hülsenfrüchte
Wer kennt nicht die Prinzessin auf der Erbse und die Heinzelmännchen, die wegen herunterkullernden Hülsenfrüchten entdeckt wurden?
- Haferflocken
Hafer ist ein wirkliches Muss in einer gesunden Ernährung und es gibt kaum ein Getreide, was so vielen Menschen gut vertragen wird, beinahe jedem schmeckt es und immer macht Hafer ein gutes Bauchgefühl.
- Intervallfasten
Hier möchte ich für Einsteiger das intermittierende oder Intervall-Fasten erklären und die damit verbundenen wissenschaftlich nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteile aufzeigen.
- Speisesalz – vom Luxus zum Risikofaktor
Heute sprechen wir vom ältesten Lebensmittel der Menschheit – dem Speisesalz oder Kochsalz. Chemisch ist Kochsalz das Natriumchlorid und besteht aus den Mineralstoffen …
- Apfelessig – Fünf Gesundheitsprobleme im Griff
Apfelessig ist ein Alleskönner und darf in keinem Haushalt fehlen. Er regt mit seiner besonderen Zusammensetzung aus Essigsäure, Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen den Stoffwechsel und die Verdauung auf eine sanfte und wohltuende Weise an.
- Trinkwasser – Lebensmittel Nummer 1
Schön, dass du hierher gefunden hast und wenn du meinen Artikel jetzt liest – steht ein Glas Wasser neben dir? Was hast du heute schon getrunken und fühlst du dich leicht, durstfrei und gut hydriert?
- Selbstgemachte Hafermilch
Haferdrink, Mandelgetränk und Kokosmilch – die Auswahl an pflanzlichem Milchersatz ist groß und wächst beachtlich. Eine Vielzahl an Menschen bevorzugt mittlerweile aus gesundheitlichen, geschmacklichen, ethischen oder umweltschützenden Gründen pflanzliche Alternativen gegenüber den tierischen Pendants.
- 6 Power-Foods zur Stärkung deines Immunsystems
Wenn dein Körper und deine Zellen mit allen Nährstoffen gut versorgt sind, dann können deine Körperzellen ihre Arbeit perfekt erledigen …
- Goldene Milch – der ultimative Wintertipp
Die goldene Milch ist ein altes Heilrezept aus der indischen Yoga-Küche.
- Täglich 4 Pflaumen – Tschüss Osteoporose
Weltweit sind mehr als 200 Millionen Menschen von Osteoporose betroffen. Alle drei Sekunden erleidet jemand einen Knochenbruch, der durch Osteoporose bedingt ist.