Nutze die Energie des Frühlings für einen Neustart für Gesundheit und Wohlbefinden – Hier findest du wertvolle Impulse
Der März ist der Monat des Erwachens – der erste Tag im März ist der meteorologische Beginn des Frühlings und die Natur zeigt ihre ersten zarten Blüten. Die Tage werden wirklich jetzt spürbar länger, und wir bemerken eine neue Energie in uns und um uns herum. Nach den langen dunklen Wintermonaten ist jetzt die perfekte Zeit, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Doch wie kannst du den März gezielt nutzen, um deine Gesundheit zu stärken und keine Frühlingsmüdigkeit haben?
Hier sind wertvolle Impulse für mehr Wohlbefinden und mehr Energie in diesem wunderbaren Monat, in dem der Frühling beginnt:
1. Immun-Booster: Frühlingsfrische für dein Immunsystem
Der Wechsel von kalten zu wärmeren Temperaturen kann das Immunsystem ziemlich herausfordern. Die Erkältungswelle ist oft noch nicht vorbei, und unser Körper benötigt gezielte Unterstützung. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um auf natürliche Abwehrkräfte zu setzen. Nach den Wintermonaten sehnt sich unser Körper nach Entlastung und neuer Energie. Während im Winter oft deftig gegessen wird, sehnt sich unser Körper im Frühling nach frischem Grün und Leichtigkeit. Der März ist daher ideal für einen sanften Neustart in eine gesündere Ernährung.
Auch ein sanfter Frühjahrs-Detox kann helfen, sich leichter und vitaler zu fühlen. Kurbele deinen Stoffwechsel and und fange einfach an etwas Gutes für dich zu tun:
- Verwende so viel frische Frühlingskräuter wie möglich und Bärlauch, Brennnessel und Löwenzahn sind wahre Powerpakete. Sie unterstützen die Entgiftung, liefern wertvolle Vitamine und regen den Stoffwechsel an.
- Trinke Zitronenwasser am Morgen: Ein Glas lauwarmes Wasser mit Zitrone bringt den Kreislauf in Schwung, unterstützt die Verdauung und liefert eine Extraportion Vitamin C – oder beginne morgens ein Schlückchen Ingwer Shot zu trinken – Hinweis Blogpost
- Wasser & Kräutertee: Mindestens 1,5Liter pro Tag helfen, Giftstoffe auszuleiten und den Stoffwechsel in Schwung zu bringen. Besonders Löwenzahn- oder Brennnesseltee unterstützen die Leber bei ihrer Entgiftungsarbeit.
- Leichte, frische Ernährung: Setze auf Rohkost, frische Salate, grünes Gemüse und basische Lebensmittel, um die Säure-Basen-Balance deines Körpers zu unterstützen. Bevorzuge saisonale Lebensmittel wie Radieschen, Spinat, Rucola und erste junge Karotten liefern wertvolle Nährstoffe und sind leicht verdaulich –
- Reduziere deinen Zuckerkonsum und verzehre stattdessen frische fettarme proteinhaltige und fermentierte Milchprodukte. Nach den Wintermonaten ist es sinnvoll, den Zuckerkonsum bewusst zu reduzieren. Das stabilisiert den Blutzuckerspiegel und verringert Heißhungerattacken.
- Probiere Intervallfasten aus indem du eine 10 bis 16-stündige Essenspause über Nacht einplanst. Gehe behutsam daran und mache weiter nur wenn du dich gut dabei fühlst. Das kann den Stoffwechsel anregen und die Zellregeneration fördern.
2. Tägliche Bewegung im Frühling
Spaziergänge am besten zur Mittagszeit, Yoga oder leichtes Stretching fördern die Durchblutung und helfen dem Körper, sich zu regenerieren. Bewege dich an der frischen Luft: Spaziergänge im Sonnenlicht fördern die Vitamin-D-Produktion und stärken die körpereigenen Abwehrkräfte.
3. Mentale Frische: Frühjahrsputz für den Geist – Ballast loslassen
Nicht nur unser Körper, sondern auch unser Geist profitiert von einem Frühlingsputz. Jetzt ist die beste Zeit, um alte Muster zu hinterfragen und Platz für Neues zu schaffen. Nicht nur der Körper, auch unser Geist profitiert von einem Frühlings-Neustart. Der März lädt dazu ein, alten Ballast loszulassen und neue Routinen zu etablieren, wie zum Beispiel:
- Digitale Entrümpelung: Lösche alte Dateien, räume dein E-Mail-Postfach auf und reduziere deine Bildschirmzeit. Plane Digitale Detox-Tage ein: Ein bewusster Umgang mit Handy, Laptop und Social Media kann helfen, Stress zu reduzieren und mehr Klarheit zu gewinnen.
- Negative Gedanken loslassen: Reflektiere, welche Sorgen oder Ängste du nicht länger mit dir herumtragen möchtest. Starte mit einem Bullet Journal und Dankbarkeitsbuch oder beginne mit einfachen Meditationen, um Klarheit zu gewinnen.
- Neue Gewohnheiten etablieren: Der März ist ideal, um eine positive Morgenroutine zu starten oder eine neue, gesunde Gewohnheit zu entwickeln.
- Achtsamkeit & Dankbarkeit: Starte den Tag mit drei positiven Gedanken oder einer kleinen Meditation. Das stärkt das Wohlbefinden und schafft eine positive Grundstimmung.
- Mehr Licht & Luft: Morgendliches Lüften, Tageslichtlampen oder gezielte Pausen im Freien verbessern die Laune und fördern die Konzentration.
4. Mache deine Wohnung frühlingsfrisch – Frühlingsputz für dein Zuhause
Der März ist der perfekte Monat, um dein Immunsystem mit der richtigen Ernährung zu stärken und den Stoffwechsel anzukurbeln. Dann bist du fit um in deinen Wohnräumen so richtig „Deep clean“ zu machen. Ein Frühlingsputz bringt nicht nur unser Zuhause zum Strahlen, sondern wirkt sich auch positiv auf unser Wohlbefinden aus.
Zuhause: Klarheit & frische Energie schaffen
Unser Wohnraum beeinflusst unsere Stimmung enorm. Ein aufgeräumtes, sauberes Zuhause gibt uns Energie und sorgt für innere Ruhe.
- Aussortieren: Trenne dich von Dingen, die du nicht mehr brauchst – ob Kleidung, alte Dokumente oder überflüssige Deko. Eine Faustregel: Alles, was du seit einem Jahr nicht benutzt hast, darf gehen.
- Natürlich reinigen: Statt aggressiver Chemie kannst du Essig, Natron und Zitronensäure als umweltfreundliche Reinigungsmittel nutzen. Das sorgt für frische Luft und weniger Schadstoffe im Haushalt.
- Neue Frühlingsenergie: Öffne regelmäßig die Fenster, um frische Luft hereinzulassen, und dekoriere mit frischen Blumen oder Pflanzen für eine natürliche Wohlfühlatmosphäre.
Fazit: Der März ist der Monat des Neustarts in den Frühling
Findest du nicht auch, dass der März 2025 die perfekte Gelegenheit ist, um bewusst in einen gesünderen Alltag zu starten. Kleine, aber gezielte Veränderungen können Großes bewirken – für dein Immunsystem, deine Ernährung, deine Wohnräume und dein mentales und körperliches Wohlbefinden.
Nutze diesen Monat als frische Inspiration für dich selbst. Welche gesunde Gewohnheit möchtest du im März neu etablieren?
Ein gründlicher Frühlingsputz auf allen Ebenen bringt Leichtigkeit und frische Energie in dein Leben. Nutze diesen Monat bewusst, um Ballast loszuwerden und mit neuer Klarheit durchzustarten.
Save the date: Der richtige Frühlingsanfang ist der 21. März 2025 und dann haben wir wieder the same procedure as every year: die Sommerzeit – Uhren Umstellung!
Womit möchtest du starten? Schreibe es auf und schreibe es in die Kommentare – und mach den März 2025 zu deinem persönlichen erfolgreichen Neustart!
Auf einen kraftvollen, gesunden und fröhlichen Frühlingsbeginn!
Ich freue mich mit Dir auf den schönsten März 2025
Hier ist mein Frühlings Angebot für Dich
10 Tage Frühlings IMMUN4you vom 5. – 29. Mai 2025 für 49,- Euro – einfach unschlagbar – Hier anmelden: https://www.susannedoring.com/onlinekurs/immun4you/