HUTSCHEN

Mal was anderes hier im Ernährungsblog – ein für mich unbekanntes Wort…

Mein Schreibcoach will, dass ich jetzt jeden Tag ins Internet gehe und unter der Webseite www.duden.de das „Wort des Tages“ aufgreife und dazu einen Blogartikel schreibe.

Heute am 18. Februar 2025 ist es das Wort „hutschen“. Habt Ihr das schonmal gehört? Tja, dieses Wort habe ich tatsächlich in meinem langen Leben weder gesehen noch gehört. Ist das jetzt schlimm? Zeigt das jetzt meine ungebildete Seite und ich muss mich schämen?  Ich frage mal meine österreichische Freundin, ob sie mit diesem Wort etwas anfangen kann – also hier im Rheinland ist es mir noch nicht untergekommen.

Und jetzt?

Was bedeutet Hutschen? Es soll wohl rutschen, gleiten oder leichtes Schaukeln bedeuten. Und ja: meine Freundin bestätigt, dass man in Österreich „hutschen“ zum leichten Schaukeln sagt. So, das haben wir. Dabei habe ich auch gelernt, dass „hutschen“ phonetisch ausgesprochen wird wie bei uns das Wort „rutschen“. Also ich bewege bzw. ich rutsche oder besser ich „hutsche“ hier auf unbekanntem Terrain – und das mag ich ja gar nicht.

So und was soll das jetzt? Ihr seht schon, wie ich mich zusehends unwohl fühle…

Ich kenne das Wort nicht und ich weiß auch nicht was ich dazu schreiben soll. Ich will auch nicht, dass mir das jetzt einfach so untergehutscht wird. Immerhin sind wir ja hier ein Ernährungsblog…

Aber da fällt mir ein, dass sich ja meine Klienten wohl auch unwohl fühlen können, wenn ich Ihnen unbekannte Wörter hinwerfe, die sie noch nie gehört haben. Was haltet ihr von Glykämischer Index oder probiotischen Mikroorganismen oder Granulozyten?

Ich muss sagen, dass ich diese Unhöflichkeit tunlichst vermeide, denn ich versuche komplexe Vorgänge aus der Ernährungsberatung so spannend, präzise und klar zu erklären, wie es mir nur möglich ist. Einfach ist das nicht, aber ich liebe es, wenn Kundinnen „Aha“ Momente erleben und sagen: Das habe ich jetzt endlich verstanden.

Und jetzt verstehe ich auch, dass möglicherweise Klient: innen vielleicht denken – was soll das denn jetzt – was habe ich davon – nie gehört…. brauche ich nicht im Leben…

Also – das unbekannte Wort „hutschen“ hat mich heute gelehrt, besonders achtsam mit meinen Worten zu sein. Danke dafür.

Schreibe einen Kommentar