Der Februar ist der kürzeste Monat des Jahres und er hat einiges zu bieten. Wir sind ja noch mitten im Winter, aber der meteorologische Frühlingsbeginn am 1. März ist schon von weitem zu erkennen.
Der Februar glänzt mit bunter Vielfalt und Abwechslung
Somit ist der Februar gleichzeitig eine Zeit des Übergangs (…mit dem Karneval wollen wir ja doch so langsam den Winter austreiben…) und ein Monat voll von vielfältigen Aktionen und Festlichkeiten. Ich liebe diese bunte Vielfalt und Abwechslung – also schön, dass du da bist lieber Februar 2025
Le Chandeleur – Maria Lichtmess
Ein toller Beginn im Februar ist immer der 2. Februar, der in frankophonen Ländern, wie Belgien und Frankreich, mit richtig leckeren Pfannkuchen – in Französisch sind es natürlich Crêpes – die rund wie die Sonne gefeiert werden. Der Name „Maria Lichtmess“ verrät auch, dass es ab diesem Tag wieder spürbar heller ist – morgens und abends – welche Erleichterung. Diesmal fällt der 2. Februar auf einen Sonntag – das ist eine sehr gute Gelegenheit liebe Freunde oder Nachbarn zu einem Pfannkuchennachmittag einzuladen.
Das ultimative französische Pfannkuchen-Rezept findest du hier:
- 500 Gramm Vollkorn-Weizenmehl mit einem Liter Milch (oder pflanzlichem Drink nach Geschmack), 6 Eier sowie einer Prise Salz schaumig rühren.
- 50 Gramm zerlassene Butter unterrühren und die Teigmischung eine Stunde kühl stellen.
- Eine Pfanne mit etwas Pflanzenöl (z.B. Rapsöl) ausstreichen und dünne Crêpes bei nicht zu hoher Temperatur ausbacken. (Ergibt circa 24 Stück)
Ich freue mich so, dass die Tage jetzt wieder länger werden, die Nächte kürzer, und die Welt ganz langsam aus ihrem winterlichen Schlaf erwacht. Auch die Vögel versuchen mit ihrem fröhlichen Gesang die Stille des Winters durchbrechen.
Der Februar erinnert uns daran, dass Veränderung eine unausweichliche Konstante im Leben ist und dass wir, wie die Natur, bereit sein sollten, uns zu wandeln und zu wachsen.
Valentinstag
Und das ist auch eine wunderbare Gelegenheit es sich so richtig schön rosarot zu machen und seine Lieben zu beschenken – es muss ja kein teurer Blumenstrauss sein…
Karneval, Aschermittwoch und Valentinstag
Ich bin ja in Köln geboren und ich liebe diese herrliche verrückte und turbulente Zeit des bunten Karnevals und dann zack – am Aschermittwoch ist alles vorbei. Diesmal beginnt Karneval mit Weiberfastnacht am 27. Februar und Fastnachtsamstag ist der 1. März – meteorologischer Frühlingsanfang. Und Aschermittwoch ist schon der 5. März 2025. Aber bis dahin ist es ja noch ein bisschen Zeit.
Bleib fit und gesund – IMMUN4You Online Kurs
Im Februar findet von Montag, den 10. Februar bis Freitag, den 21. Februar 2025 der bewährte IMMUN4You Online Kurs statt. Diesmal gibt es ein 20 Tage Programm mit Rezepten für jeden Tag und ganz vielen Highlights um das Immunsystem zu stärken und zu unterstützen, damit wir gut ins Frühjahr ohne Erkältungen und Grippe kommen. Der komplette Kurs kostet 49,- Euro.
Hier geht es zur Anmeldung für IMMUN4You Online Kurs :
IMMUN4You Tages-Workshop 15. März 2025
Am Samstag, den 15. März 2025 von 10 – 17 Uhr findet in meiner Praxis und Lehrküche in Waldbröl-Seifen ein IMMUN4You Tageskurs statt, an dem wir Theorie (Wie funktioniert das Immunsystem) und Praxis (Was können wir täglich konkret tun, um fit zu sein) verbinden und immunstarke Rezepte kochen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – Dieser Tageskurs inklusive Material und Lebensmitteln kostet 49,- Euro
Hier wird die Anmeldung Tageskurs IMMUN4You 15. 03. 2025 in Kürze veröffentlicht oder bitte ein E-Mail schicken an: doring.susanne@web.de
Hier bekommst du schon den ultimativen Tipp fürs Gesundbleiben – Mache dir einen Ingwer Shot und spüre wie dein Immunsystem aufgeräumt und gestärkt wird.
Hier geht es zum Blogartikel „Ingwer-Shot“
Ich freue mich mit Dir auf den schönsten Februar 2025
Viele Grüße von Susanne